Rauchansaugsysteme Brandfrühesterkennung
Stratos – intelligente Lösungen vom Marktführer
Die Stratos-Melder beinhalten eine patentierte „künstliche Intelligenz“ genannt ClassiFire®. Durch automatische Anpassung an die jeweiligen Umgebungsbedingungen werden höchste Empfindlichkeit, optimale Alarmschwellen und niedrige Fehlalarmraten gewährleistet. Durch die Überwachung von Melderkammer und Staubabscheider kann ClassiFire® seine Betriebsparameter automatisch kontinuierlich anpassen, um dem negativen Effekt einer Verunreinigung entgegenzuwirken.
Einzigartig bei den Meldern der Stratos-Baureihe ist ihre Fähigkeit, ein beständiges Schutzniveau in vielen verschiedenen Umgebungsbereichen durch die automatische kontinuierliche Nachjustierung seiner Empfindlichkeit zu liefern. Mit den Meldern der Stratos-Baureihe ist die Überwachung in Bereichen mit sehr hohem Staub- und Schmutzanfall sowie in Bereichen, in denen mit Dieselfahrzeugen gearbeitet wird, möglich.
ClassiFire® anpassungsfähige künstliche Intelligenz
ClassiFire® passt sich an die Schwankungen der durchschnittlichen Rauchdichte an, indem es die Melderempfindlichkeit dynamisch aufgrund seiner Umgebungsbedingungen nachregelt. Somit bleibt die zur Auslösung nötige Rauchmenge konstant, unabhängig von anderen Faktoren.
Detaillierte Informationen zur Brandfrühesterkennung Stratos finden Sie in der Broschüre Rauchansaugsysteme Stratos.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Empfindlichkeit bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit
- Abschätzbare Täuschungsalarmwahrscheinlichkeit
- Jahreszeitlich bedingte Schwankungen werden ausgeregelt
- Eine zunehmende Verschmutzung des Staubabscheiders wird ohne Verminderung der Empfindlichkeit kompensiert
- Einfache und schnelle Inbetriebnahme
Haben Sie weitere Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
- +43 (1) 416 87 36
- office@nsc-austria.at